Skip to main content

Dass ein Fluss eine Grenze darstellt. Dass ein Berg eine Grenze darstellt.
Dass das Meer, das ich nur aus der Erinnerung der Jahrtausende abrufen kann, eine Grenze darstellt.
Dass der Beginn eines Waldes eine Grenze darstellt.
Ja, vielleicht doch: dass auch der Rand eines Feldes eine Grenze darstellt.
Dass die Wiesennelke, die ich pflücken möchte,
um ihren Halm zwischen den Zähnen zu reiben, eine Grenze darstellt.
Und dass zuletzt das Unendliche, der Himmel der Sterne, die Grenze darstellt.

Aus "Requiem. Den Verschiegenen, edition lex liszt 12, Oberwart, 2003"



Aufzeichnungen Theater / Stücke und Inszenierungen

Eine Auswahl

ERSTES ÖSTERREICHISCHES DISTANZ THEATER
BLEIB MIR VOM LEIBE!

KENNWORT zur Sichtung auf VIMEO: Alpha

Stückeinrichtung und Inszenierung: Peter Wagner
AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katarina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner
Musik: Eros Kadaver und Sein Fürst

Uraufführung 2020

Fotos >>

Der 13. Gesang der Hölle
Außengesang

Stück und Inszenierung: Peter Wagner
Musik: Wiener Glasharmonika Duo
Eros Kadaver und Sein Fürst

Uraufführung 2019, Wörthersee-Stadion Klagenfurt

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

Der 13. Gesang der Hölle
Innengesang

Stück und Inszenierung: Peter Wagner
Musik: Wiener Glasharmonika Duo

Uraufführung 2019, klagenfurter ensemble

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

Rattensturm.
Angriff auf ein Sinkendes.
Kriegsoper

Stück und Inszenierung: Peter Wagner
Musik: Erling Wold

Uraufführung 2018, klagenfurter ensemble

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

Nebochantnezar
oder Die Magie des Presslufthammers

Stück und Inszenierung: Peter Wagner
Uraufführung 2017, klagenfurter ensemble

Zum Stück >>
Kommentar zu Stück und Inszenierung >>
Zur Inszenierung >>

71 oder Der Fluch der Primzahl

Stückeinrichtung und Inszenierung: Peter Wagner
nach Texten von 21 AutorInnen

Uraufführung 2017, Parndorf
Produktion: Gemeinde Parndorf,
Theaterinitiative Burgenland, Offenes Haus Oberwart

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

AUS

Stück: Alois Hotschnig
Regie: Peter Wagner
Uraufführung 2016, klagenfurter ensemble

Zur Inszenierung >>

Der Heilige Krieger

Stück: Siegmund Kleinl
Inszenierung: Peter Wagner
Uraufführung 2016, Theaterinitiative Burgenland

Zur Inszenierung >>

Der 18. Whiskey

Caitlin&Dylan-Thomas-Revue
unter dem Milchwald

Stück nach Originaltexten und Inszenierung: Peter Wagner
Uraufführung 2015, klagenfurter ensemble

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

Stille im Dramolettenwald

Autor: Antonio Fian
Stückeinrichtung und Inszenierung: Peter Wagner
Uraufführung 2014, klagenfurter ensemble

Zur Inszenierung >>

Der Fluss - Die Lieder der Lebenden,
die Lieder der Toten 

Theater-Essay
Stück und Inszenierung: Peter Wagner
Uraufführung 2013, Offenes Haus Oberwart

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

Lady´s Voice - Triptychon posthum 

Stück und Inszenierung nach der Musk
von Gerhard Lampersberg: Peter Wagner
Uraufführung 2013, klagenfurter ensemble

Zur Inszenierung >>

Das Cosima Panorama 

Stück: Katharina Tiwald
Regie: Peter Wagner
Uraufführung 2011, Offenes Haus Oberwart

Zur Inszenierung >>

Die Kardinälin 

Stück und Regie: Peter Wagner
Uraufführung 2010, klagenfurter ensemble

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

Das große Schultheater 

Stück: Siegmund Kleinl
Regie: Peter Wagner
Uraufführung 2010, Kulturzentrum Eisenstadt

Zur Inszenierung >>

Und Jetzt 

Stück: Clemens Berger
Regie: Peter Wagner
Uraufführung 2008, Offenes Haus Oberwart

Zur Inszenierung >>

Messe für eine 

Stück: Katharina Tiwald
Regie: Peter Wagner
Uraufführung 2007, Offenes Haus Oberwart

Zur Inszenierung >>

Dorf. Interrupted 

Stück: Katharina Tiwald
Regie: Peter Wagner
realisiert mit 15 Langzeitlosen
Uraufführung 2006, Offenes Haus Oberwart


Zur Inszenierung >>

Wenn wir einmal Engel sind

Fantasie für 4 Scanner und 1 Objekt

Stück und Regie: Peter Wagner
Steirischer Jugendtheaterpreis 2000
Uraufführung 2002, Offenes Haus Oberwart


Zur Inszenierung >>
Zum Stück >>

Die Weiße Frau - Fast ein Musical
Teil 1

Stück und Regie: Peter Wagner
Uraufführung 1997, Burgspiele Güssing

 

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

 

 

Die Weiße Frau - Fast ein Musical
Teil 2

 

Stück und Regie: Peter Wagner
Uraufführung 1997, Burgspiele Güssing


Zur Inszenierung >>
Zum Stück >>

Teufel, Tod und Hex

Stück und Regie: Peter Wagner
Uraufführung 1996, Burgspiele 

 

Zum Stück >>
Zur Inszenierung >>

März. Der 24.
Das Massaker von Rechnitz

Stück: Peter Wagner
Regie: Walter Davy

Uraufführung 1995, Offenes Haus Oberwart

 

Zum Stück >>

Hure Europa!

Autor: Kemal Mahmutefendic
Stückeinrichtung und Regie: Peter Wagner
Ausschnitt aus „Oratorium - Tanz im Spinnennetz“

Uraufführung 1993, Offenes Haus Oberwart

 

Zur Inszenierung >>